Die rechte Weserseite Mindens verfügt über eine Vielzahl von engagierten Personen (überwiegend hauptamtliche Fachkräfte, aber auch freiwillig Engagierte), die sich für ihre Stadtteile einsetzen. Um sie zu unterstützen und die lokale Zusammenarbeit weiterzuentwickeln, wurde im Rahmen der städtischen Bildungsplanung die Projektidee „Förderung von Mikroprojekten auf der rechten Weserseite“ entwickelt.
Anträge können von Privatpersonen oder Organisationen gestellt werden, allerdings nur mit mindestens einem Kooperationspartner auf der rechten Weserseite (vgl. Förderrichtlinie). Die insgesamt zur Verfügung stehende Fördersumme wird jährlich festgesetzt.
Gefördert werden Projekte auf der rechten Weserseite, die folgenden Zielen dienen:
· Förderung von Kindern und Jugendlichen oder Familien
· Förderung der nachbarschaftlichen Strukturen und des sozialen Zusammenhaltes auf der rechten Weserseite
· Gestaltung der rechten Weserseite durch die Bewohner*innen
· Förderung der Zugänge zu Bildungsangeboten für die Bewohner*innen
· Förderung von Partizipation und Selbstbildung von Kindern und Jugendlichen
Anträge sind unter Verwendung des Antragsformular zu stellen bei:
„Forum Rechte Weserseite“ im „Jugendhaus Alte Schmiede“, Herrn Joachim Weber, Zur Schmiede 7, 32423 Minden
Nach Abschluss eines Projektes ist ein Verwendungsnachweis (inkl. Belege ) zu erstellen.
Downloads:
Copyright © Kinder- und Jugendforum Rechte Weserseite Minden
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.