Wer sind wir 

Bereits Ende 2004 entstand die Idee zur Gründung eines „Kinder- und Jugendforums Rechte Weserseite“. Dieses Forum sollte die Aufgabe übernehmen, ortsnah, Fragen zur Kinder- und Jugendarbeit zu diskutieren, das soziale Miteinander zu fördern, eigene Kreativität einzubringen, Angebote zu organisieren, Partner für Kooperationen zu gewinnen und die stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen. Einigkeit bestand auch darin, alle haupt- und ehrenamtlichen Personen bzw. Institutionen, die sich in irgendeiner Weise Kindern und Jugendlichen zuwenden, einzubeziehen und Möglichkeiten der Mitwirkung anzubieten.

Auf Einladung der damaligen Ortsvorsteher: Günter Gäbler für Meißen, Günter Krah für Leteln-Aminghausen, Klaus-Dieter Rommelmann für Päpinghausen, Robert Säger für den Stadtbezirk „Rechtes Weserufer“ und Renate Schermer für Dankersen fand am 22. Feb. 2005 die Gründungsversammlung statt.

Beschluss: Es soll jährlich – jeweils in einem anderen Stadtbezirk - ein Kinder- und Jugendtag durchgeführt werden, nicht nur zur Freude und Unterhaltung der Kinder, sondern auch als wichtige Integrationsmaßnahme. Die Finanzierung und Sponsorensuche ist Aufgabe der jeweiligen Ortsvorsteher mit der Maßgabe, dass alle Kinder das Fest kostenfrei (Freimarken o.ä.) genießen können und nach Möglichkeit noch ein Überschuss für weitere Projekte des Forums erwirtschaftet wird.

In den nachfolgenden Wochen wurde dann das Logo entwickelt:

 

Copyright © Kinder- und Jugendforum Rechte Weserseite Minden

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.